9 Street Address, Brighton BN17GP

1234 567890

Neben den vielen öffentlichen Bildungseinrichtungen hat sich Stuttgart auch einen Namen bei privaten Hochschulen gemacht, von denen viele auch staatlich anerkannt sind. Eine der bekannteste privaten Unis ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, die ein eingetragener Verein ist. Die Institution ist auch als gemeinnützig anerkannt. Ihr Ziel ist Fach- und Führungskräfte in der Verwaltung, aber auch in der freien Wirtschaft aus- und weiterzubilden. Dabei steht im Mittelpunkt, juristisches und ökonomisches Wissen miteinander zu verbinden. Im Angebot befinden sich vor allem Seminare in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung. Abschließen kann man an der Hochschule als Bachelor of Art Betriebswirtschaftslehre oder Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen.

Ganzheitlicher Ansatz der Merz Akademie

Im Jahr 1918 wurde die Merz Akademie gegründet, als eine freie Akademie für Erkennen und Gestalten. Sie ist benannt nach dem Reformpädagogen Albrecht Leo Merz, der eine ganzheitliche reformdidaktische Zielsetzung hatte. Daraus formierte sich eine Art Studium Generale der Gestaltung und wird heute in den Berufen der Gestalter/innen und Autor/innen der Print-, Bewegtbild- und elektronischen Medien sichtbar. Die Hochschule ist eine gemeinnützige Einrichtung und wird vom Nachkommen Markus Merz geführt. Sie will den Konflikt zwischen künstlerischer Autorschaft und Forschung und Dienstleistung positiv nutzen, auch um eine Emanzipation des Autors zu erreichen. So sollen die Studierenden vor allem darauf vorbereitet werden, als Mediengestalten eigenständig zu arbeiten. Der ganzheitliche Ansatz kommt auch in der Kombination von wissenschaftlichen, gestalterischen und technischen Studieninhalten zur Geltung.

So ist das Ziel des Bachelor Studiengangs auch als Befähigung zur Autorschaft in Kunst, Gestaltung und Medien angegeben.

Stuttgart hat darüber hinaus auch viele Campusse von Fernuniversitäten. Hier kommen Studierende zusammen um Prüfungen mit Präsenzpflicht abzulegen. Die größte Fernuni in Stuttgart ist die AKAD. Hier studieren über 6000 Studierende, insgesamt gibt s über 400 Professoren und Lehrende. Die Schwerpunkte liegen auf Wirtschaft und Management, Technik und Informatik sowie Kommunikation und Kultur. Als Abschlüsse werden Bachelor, MBA und Master angeboten.