Da es in Deutschland nicht viele Lizenzen für Spielbanken gibt, ist es kaum ein Wunder dass es in Stuttgart auch nur ein Spielbank gibt. Das bedeute aber nicht dass man nur dort spielen kann. Möglich machen das Spiel auch Online-Kasinos. Wir haben einmal nachgeschaut, wo man sich am besten in Stuttgart hinsetzen kann und Online seinem Spieltrieb nachgehen kann.
Am einfachsten ist es natürlich sich in eine Gaststätte zu setzen, sich ein Bier und eine schwäbische Spezialität wie Spätzle oder Maultaschen zu bestellen und dann auf seinem Smartphone oder Tablet ein Online Casino wie zum Beispiel mrlive.de im Browser aufzurufen.
Wer eine gute Datenverbindung hat, der kann sich auch an einem schönen Tag auf einen der vielen Plätze setzen. Ein kleiner Geheimtipp ist die Grabkapelle auf dem Württemberg, in der man auch jeden Fall seien Ruhe hat, aber auch eine schöne Aussicht. Auf der Karlshöhe kann man sich ebenfalls auf eine Bank setzen, die Glücksspielautomaten starten und ein unvergleichliche Aussicht auf die Stadt genießen.
Wer gerne hoch hinaus will und im Casinos auch hohe Einsätze macht, wird sich sicherlich auf dem Killesbergturm wohlfühlen, der so hoch ist, dass man sich auch keine Sorgen um einen guten Internetempfang machen muss. Noch höher ist nur der Fernsehturm, der mit 217 Meter das höchste Gebäude ist. Hier kann man sich in das Cafe setzen, über die Stadt schauen und gleichzeitig die Kugel im Roulette rollen sehen.
Eine andere Möglichkeit vor allem Spielautomaten zu spielen sind die klassischen Spielhallen. Hier befinden sich Glücksspielautomaten aller Art, aber auch andere Videospiele. Allerdings findet man hier keine Tisch- und Kartenspiele, weil diese Spielhallen dafür eine Casinolizenz bräuchten. Und dan die Räumlichkeiten begrenzt sind, ist auch die Zahl der Spielautomaten wesentlich geringer als sie zum Beispiel ein Onlince Casino anbieten kann.
Dennoch ist Stuttgart für alle arten von Spieler eine Reise wert und sei es nur zum jährlichen Fest in Cannstadt.